Die MIT-Duisburg lud zum 24. Mal zu dem "Talk in der Showküche" ein. Interessante Gäste aus Duisburg berichten aus ihrem Leben, der Arbeit in Duisburg und ihrer besonderen Beziehung zu Duisburg. "Nebenbei" wurde auch gekocht und die Zuschauer konnten sich aus dem kulinarischen Angebot aus der Frank Schwarz Küche verwöhnen lassen.
Faszination Fußball – das zog 16 Duisburger MIT’ler ins Fußballmuseum. Bei einer zwei stündigen Führung wurden die Themenbereiche Weltmeisterschaften (ab 1954) bis zu den einzelnen Vereinen im deutschen Fußballbund durchlaufen. Im Anschluss daran hatte noch jeder Teilnehmer Gelegenheit, sich seinen speziellen Fußball-Interessen zu widmen.
Das Fußballmuseum des Deutschen Fußballbundes in Dortmund ist nun seit 2 Jahren eröffnet. Hier erwarten den Besucher viele Informationen rund um den deutschen und internationalen Fußball. Interessante Details wie z.B. der „Spickzettel“ von...
Das traditionelle Martinsgans-Dinner fand dieses Jahr wieder im ASCD auf der Krupp-Straße statt.
Zu der vorzüglichen Martinsgans wurden enstsprechend Getränke und Nachspeise gereicht.
Gastredner war der Generalkonsul der französischen Republik Frankreich, Herr Vincent Muller. Herr Muller sprach über die neuen Anstöße zur Europa-Politik von Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. Danach erfolgte eine lebhafte Diskussion insbesondere über die deutsch-französischen Begegnungen.
Am 21. April 2015 veranstaltete die MIT Duisburg in den Räumen des Hochschulzentrums Duisburg / TEC-Center eine Veranstaltung zum Thema "Personalbindung".
Vortragender war Prof. Dr. Christian Rüttgers; Titel seines Vortrages war "Der Demografiefalle ausweichen", Strategien für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung.
Dr. Rüttgers erklärte an Hand der Alterspyramiede wie sich die Diffrenz zwischen der Anzahl der Personen, die aus dem Arbeitsprozess ausscheiden und der...