Steffen Kanitz, Mitglied in der Geschäftsführung der BGE, referierte bei der MIT Duisburg über die "Endlagerung radioaktiver Stoffe". Dieses Thema tritt seit Jahrzenten immer wieder in den Vordergrund. Hier wollte Steffen Kanitz aufklären und die angewandten Verfahren, die in der Öffentlichkeit wenig bekannt sind, darstellen.
Mündelheimerin wird neue Vorsitzende des Kreisverbandes der MIT Duisburg Am 1. Oktober fand anlässlich der Jahreshauptversammlung ein Wechsel des Vorsitzenden statt. Benno Lensdorf trat nach 29 Jahren als Vorsitzender zurück und die Rechtsanwältin Silke Jachinke aus Mündelheim wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Altbürgermeister Benno Lensdorf, der in den vorangegangenen Jahren bereits seine kommunalpolitischen Ämter zurückgegeben hat, hat nun einen weiteren Rückzug aus dem Politikgeschehen in Duisburg vollzogen. Er wird sich mehr um sein Hobby, das Segeln, widmen. Als...
Presserklärung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) in Duisburg
MIT: „Bildung und Sprache gehören zusammen“. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Duisburg unterstützt die Forderung ihres Bundesvorsitzenden Dr. Carsten Linnemann, Kinder mit unzureichenden Deutsch-kenntnissen in Vorschulklassen auf den normalen Unterricht sprachlich vorzubereiten. Erst danach sollten sie eingeschult werden. Die MIT ist davon überzeugt, dass Bildung Grundvoraussetzung für Integration ist und Bildung nur dann gelingt, wenn ausreichend deutsche...
Die neue Datenschutzverordnung erforderte bei vielen - insbesondere kleinen - Unternehmen einen großen Aufwand um den Bestimmungen gerecht zu werden. Die MIT hat sich für eine Erleichterung eingesetzt.
"Duisburg - Wirtschaftspolitik für die Zukunft" war der Titel einer Diskussion mit dem neue Dezernenten für Wirtschaft und Strukturpolitik Andree Haack. Die MIT Duisburg sowie der AK-CDU-International und TIAD Duisburg luden zu einem Gespräch ein, in dem Andree Haack seine Vorstellungen vortragen konnte.
Im „Kleinen Saal“ der Mercatorhalle begrüßte der Vorsitzende der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Duisburg zusammen mit Thomas Mahlberg CDU-Vorsitzender die festlich gekleideten Gäste. Fortan übernahm Christoph Brüske die Moderation und führte die Gäste nicht nur durch das Programm sondern nahm die Politik kabarettistisch auf´s Korn. Sein Programm krönte er mit der Hymne auf Duisburg.
Romana Noack, Mitglied der Deutschen Oper am Rhein, und Martin Koch, Mitglied der Oper Köln, unternahmen eine musikalische Reise nach Italien. Gerne ließen sich die Gäste begeistert...
Zu der diesjährigen Talk-Runde lud die MIT Duisburg zwei Vertreter ein, die sich um den Duisburger Einzelhandel „kümmern“: Die City-Managerin Innenstadt der Stadt Duisburg, Frau Dagmar Bungert sowie den Center-Manager des Forums Duisburg, Herrn Jan Harm. Zunächst konnte Gina Schwarz, Tochter des Inhabers der Frank Schwarz Gastrogroup (kurz FSGG), die Gründe für den Umbau zum EventKochstudio...
Nach den ersten beiden Auflagen des After Work Charity Golfturniers in Düsseldorf und Lüdenscheid fand die diesjährige Veranstaltung in Duisburg. Austragungsort war der Golgclub Golf&more.
Der Gastgeber in 2018 - die CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Duisburg - konnte über 50 Turnierteilnehmer begrüßen.
Den Teilnehmern wurde Gelegenheit gegeben, sowohl auf dem Green als auch auf den Zusachauerterassen interessante Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen.
Teilnehmen konnte "jedermann": erfahrene Golfer führten ein Turnier durch, Interessenten bekamen...